Dienstag, 2. Mai 2006

Träume vom Papierfliegen

Ich denke, ich werde mein Vertrauen hauptsächlich diesem Modell schenken:
stubby1
Mit einem ähnlichen Flieger hatte ich 2004 schon ungeahnte Erfolge auf dem Trickfilm-Festival von Annecy:
Er ist über 10 Reihen weit geflogen!

Dieses Jahr wird es mein Flieger bis zur Bühne schaffen, das weiß ich genau!
DAS ist es, wovon jeder Trickfilmer immer träumt: einmal den Papierflieger in Annecy bis zur Bühne fliegen zu lassen!

(Oscar?? Pah! Kinderquatsch!)

Montag, 1. Mai 2006

Neue Comics!

Es gibt wieder was zu kucken (und bald hoffentlich noch mehr - wenn ich nicht zu faul bin!):
Neue Horst Und Sein Pony-Comics in der FeloToons-Galerie!

HuP_Pollenallergie

(Auch für Pferdehaarallergiker geeignet!)

Viele Späße beim Anschauen!

Trickfilm-Grundausstattung für Annecy

Dieses Jahr in Annecy müssen unsere Papierflieger FLIEGEN!
Die Ehre verlangt es!
Das Papierfliergerdesaster von anno 2004 und 2001 darf sich unter keinen Umständen wiederholen! Dieses Jahr werden wir sie in Grund und Boden falten!
Ich gelobe fürdahin, meine restliche Zeit bis dahin ausschließlich mit Üben, Falten und Recherchieren zu verbringen! (Arbeiten, Schlafen, Essen, Atmen und Welteroberungspläne Schmieden überlasse ich einstweilen weniger ehrgeizigen Zeitgenossen!)

Ich habe einstweilen (für interessierte Annecy-reisende Trickfilmer) schon mal ein paar nützliche Links heraus gesucht:

* "Papierflieger - was muss man berücksichtigen?"
Wissenschaftlich fundiert: Von der Physik über die Aerodynamik bis hin zur Psychologie ("Absturz - wenn der Traum vom Fliegen zum Alptraum wird")

* "Symmetrie mit Papierflieger"
Schnelle, einfache Bauanleitungen für 3 Flieger und 1 Hubschrauber (man weiß ja nie!)

* eBay (Alles, was man da zum Thema Papierflieger findet)
Für den engagierten Trickfilmer, der wirklich was in den Ruhm, es bis zur Bühne geschafft zu haben, investieren will!

So, damit wäre die Grundvoraussetzung für ein gelungenes Trickfilm-Festival geschaffen! Annecy kann kommen!

Mittwoch, 26. April 2006

Norf?



Norf! Norfnorfnorf-Norf, Norf.

Montag, 24. April 2006

Warum eBay in China nicht funktioniert

Im Chinesischen (Mandarin) klingen die beiden Wörter für „kaufen“ und „verkaufen“ fast gleich und werden auf Deutsch (hää? Transkribiert nennt man das, oder so, wasweißich) auch noch gleich geschrieben.
Mai“.
Der Unterschied zwischen beiden mai's ist eine winzige, für das bloße Auge kaum wahrnehmbar unterschiedliche Betonung.
Mai“ wird von oben nach unten ausgesprochen.
Mai“ dagegen von unten nach oben.
Verstanden? Ja? Ich nicht.
Noch dazu gibt es im Chinesischen irgendwie keine Form für „ich / du / er / sie / es / wir / ihr / sie kauft / kaufen“ bzw. „ich / du / er / sie / es / wir / ihr / sie verkauft / verkaufen“.
Das „ich / du / er / sie / es / wir / ihr / sie“ wird extra vor das „mai“ gesetzt, das „mai“ selbst wird aber nicht konjugiert, d.h. es klingt immer gleich. Egal, ob ich etwas verkaufe oder du mir den Krempel abkaufst!

Kein Wunder, dass sich in China der Kommunismus durchgesetzt hat!
Unter den Voraussetzungen hätte ich auch keinen Bock auf freie Marktwirtschaft!

Sonntag, 23. April 2006

Der König ist norf, lang norfe der König!

König Norf der Schorfige

Also, mal ganz im Ernst: man kann die Briten schon verstehen: so ein Monarch hat doch was!
Es muss an diesem Hauch von Glamour liegen, diesem schieren, pompösen, alles blendenden Glanz...
Kurz:
Dieser SCHORF!!

Donnerstag, 20. April 2006

Tagesschorf



Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
Wir geben zurück ins Sportstudio.

Sonntag, 16. April 2006

Norf nochmal!

null
Ja! Es stimmt!
Bei der rechts oben abgebildeten Figur handelt es sich in der Tat um einen Schorftroll!
Zwar nicht um den brerühmten Norf, den Schorftroll aus dem Schorfdorf, aber immerhin um seinen nicht minder berühmten Cousin Norf, den Anderen Schorftroll aus dem Schorfdorf, dem immerhin zweimaligen Champion im Schorftrollschupsen, einer Disziplin, bei der es mitnichten darum geht, Schorftrolle umzuschupsen (das wäre ja nun wirklich zu einfach!), sondern darum, dass Schorftrolle andere Leute umschupsen, möglichst an unerwarteten Orten und Gelegenheiten, Bushäuschen, öffentlichen Toiletten oder dem Büro eines Steuerberaters.

Dies mag auch der Grund sein, warum es diese faszinierende und unter Schorftrollen beliebte Sportart nie zu einer olympischen Disziplin geschafft hat (mal ganz davon abgesehen, dass niemand sonst außer Schorftrollen daran teilnehmen kann, und dies dem internationalen Geist von Olympia widerspräche): die Live-Übertragung gestaltet sich zu schwierig, da man nie weiß, wo als nächstes ein Schorftroll auftaucht, um jemanden umzuschupsen. Es reicht nicht, einfach ein Kamera-Team in allen Steuerprüferbüros zu plazieren und abzuwarten, wenn man dann später erfahren muss, dass der Schorftroll nebenan in der Teppichreinigung zugeschlagen hat.

Ein Problem, das übrigens auch die Schorftrolle erkannt haben. Da es von einem Schorftroll-Umschupser erwartet wird, dass er komplett ohne jedwege Hilfe und vollkommen unerwartet schupst, ist meistens auch niemand da, der seine Leistung auswerten oder nur bestätigen kann.
Deshalb besteht ein Großteil der Disziplin im Schorftroll-Schupsen aus lautstarkem Angeben, Prahlen, Streiten und Diskutieren.
Da die Schorftroll-Sprache sich jedoch auf ein einziges Wort beschränkt ("Norf"), und nur von den ausgebildetsten Experten verstanden wird (und dann auch nur von schorftrolligen Experten! Selbst Schorftrolle verstehen einander kaum. Menschen haben überhaupt keine Chance, auch nur ansatzweise zu kapieren, worum es bei einer Schorftroll-Diskussion geht), ist Schorftrollschupsen als sportliches ereignis für menschliche Zuschauer sogar noch langweiliger als Curling, der bis dahin als langweiligste olympische Disziplin bekannte Sportart! (Alle Anträge von Vertretern des Deutschen Curling Verbandes, Schorftroll-Schupsen als olympische Disziplin anzuerkennen, damit Curling endlich die nur zweitlangweiligste olmypische Sportart würde, sind von der Olympischen Kommission abgelehent worden!)

Norf? Norf! Norf, norf, norf, norf. Norfnorf? NORF!!

Im Gegensatz zum Schorftroll-Schupsen wurde Schorftroll-Weitwurf, eine Sportart, bei der es darum geht, einen Schorftroll möglichst weit in ein Kiesbeet zu werfen, 1973 als olympische Disziplin anerkannt. Es wurde jedoch schon 1975 wieder abgeschafft, da der ansteckende Schorf, der sich auf die nichtschorftrolligen Olympioniken übertragen hatte, die Fortdauer der Olympischen Spiele gefährdete!

Samstag, 15. April 2006

Das Ende ist sogar noch näher als man denkt!

Wenn sogar solch irrationale Gruppierungen wie Papiertierchen-Gläubige den Jüngste Tag© herauf beschwören, muss einfach was dran sein!

...auch wenn sie damit nur ihren fehlgeleitetn, höchst irritierenden, irrationalen und irisierenden Irrglauben zu beweisen wollen glauben.

Pffh!

FEL-O-RAMA

Felix Herzogs gesammelte Sinnlosigkeiten

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Neueste FeloFaxen:

Ich bin umgezogen!
So, es ist recht lange still gewesen hier. Tchaaa... Ich...
Felo - 29. Okt, 15:15
achso
sowas ist natürlich schlimm, soviele unterschiedliche...
Marielsd (Gast) - 24. Aug, 19:18
Ääääähhööööööööh... Ich.. .
Ääääähhööööööööh... Ich glaaaaaaaaube, die anderen...
Felo - 24. Aug, 17:31
du wolltest ...
...mir doch noch die anderen frustrierendsten tätigkeiten...
Marielsd (Gast) - 22. Aug, 06:17
Schon wieder Pinguine
Ein kleiner Textauszug im voraus, den Rest gibt es...
Felo - 17. Aug, 08:36
Die Pinguine von Manhattan...
Was damals wirklich geschah & Auswirkungen aufs...
Felo - 17. Aug, 08:33
Die dritten Pinguine
Es gibt wieder neue Pinguine: HIER! Erst mal ein kleines...
Felo - 9. Aug, 20:56
Die Pinguine von Manhattan...
Der Spion, der aus der Wärme kam & Eine erschütternde...
Felo - 9. Aug, 20:53

ArchiVelo

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

FelArt (zuFelig ausgewählt)

Wenn ich erst mal groß bin...

FeLooking for:

 

About Felo

Felix Herzog (Animation, Illustration, Graphik-Design) Köln, Germany

Status

Online seit 7033 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Dez, 19:30

Credits

FeloNie

Ich übernehme keine Verantwortung für die auf meiner Seite verlinkten Seiten. Für Inhalte und Form dieser Seiten sind allein deren Betreiber (und die Mütter, die sie in die Welt gesetzt haben) verantwortlich, denn wer weiß schon, was die da noch alles ändern, wenn ich gerade mal nicht hinkucke. Es gibt ja so unmögliche Leute...

FeloGraphisches
FeloSophie
FeloStorisches
FelOurnal
ScienceFelo
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren