Neue Norfe
So nach und nach kommen immer mehr Norfe dazu! Die sammlung wächst und wird zusehends schorfiger! (Wenn ich es nächste Woche in Annecy schaffe, einen Schorftroll von Tim Burton zu bekommen, platze ich vor Stolz! ...aber ich krieg keinen!)
Und so langsam komme ich auch dazu, die Norfe in die Galerien zu packen.
...in die NorfFonMir-Galerie (von mir selbst gezeichnete Schorftrolle)

...und in die NorFonAnderen-Galerie (Norfe von anderen Leuten, klar. Wenn man mal fon der Orthografie absieht, erklären sich die Namen eigentlich fon selbst)

Schon ganz schön voll da...
Und es sind noch so viele Schorftrolle da! Ich sollte vielleicht etwas mehr aussortieren. Aber das wäre zu schade. Mal schauen, wann ich wieder dazu komme...
Und so langsam komme ich auch dazu, die Norfe in die Galerien zu packen.
...in die NorfFonMir-Galerie (von mir selbst gezeichnete Schorftrolle)

...und in die NorFonAnderen-Galerie (Norfe von anderen Leuten, klar. Wenn man mal fon der Orthografie absieht, erklären sich die Namen eigentlich fon selbst)

Schon ganz schön voll da...
Und es sind noch so viele Schorftrolle da! Ich sollte vielleicht etwas mehr aussortieren. Aber das wäre zu schade. Mal schauen, wann ich wieder dazu komme...
Felo - 2. Jun, 22:33
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Chris (Gast) - 6. Jun, 14:19
Die Bilder gefallen mir, wenngleich ich noch nicht auf den Sinngehalt gekommen bin, aber vielleicht eröffnet mir die weitere Recherche in deinem Blog ja ein paar Perspektiven. ;)
Felo - 11. Jun, 13:33
Dankeschön!
...aber es gibt gar keine Sinnigkeit! Das ist der ganze Sinn dabei.
(Na gut. Es GIBT tatsächlich eine Vorgeschichte: Bei einem Umzug von D'dorf nach Köln sind 2 Freunde von mir an der Autobahn-Ausfahrt "Neuss-Norf" vorbeigefahren und haben sich gefragt, was wohl ein "Norf" sei. Sie sind zu dem Schluss gekommen, dass Norf nach einem Schorftroll klänge, und das wurde dann später, in bierseliger Runde, von Leuten, die Neues-Norf kannten, bestätigt. Ein paar Bier mehr, ein paar Blatt Papier und ein Bleistift, und damit fing der Norf-Run an.
Das ist die ganze Geschichte. Hübsch unspektakulär, nocht?)
(Na gut. Es GIBT tatsächlich eine Vorgeschichte: Bei einem Umzug von D'dorf nach Köln sind 2 Freunde von mir an der Autobahn-Ausfahrt "Neuss-Norf" vorbeigefahren und haben sich gefragt, was wohl ein "Norf" sei. Sie sind zu dem Schluss gekommen, dass Norf nach einem Schorftroll klänge, und das wurde dann später, in bierseliger Runde, von Leuten, die Neues-Norf kannten, bestätigt. Ein paar Bier mehr, ein paar Blatt Papier und ein Bleistift, und damit fing der Norf-Run an.
Das ist die ganze Geschichte. Hübsch unspektakulär, nocht?)
Trackback URL:
https://felo.twoday.net/stories/2111173/modTrackback