Kein Papiertierchen!

Dieses angebliche Beweisfoto eines Papiertierchens beweist ja wohl gar nichts! Es kann jeder sehen, dass es sich hier nicht um Papier-, sondern um Münzgeld handelt!
Was für eine lausige Fotomontage! Man kann deutlich sehen, wie sich die amerikanische Flagge im Wind bewegt!
Felo - 10. Feb, 14:28
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Sag ich nicht (Gast) - 10. Feb, 19:39
Gegendarstellung
Lieber Webblogger!!
Ich finde es traurig, geradezu bemitleidenswert wie Du Dich gegen den Glauben anderer aussprichst!
Nein, den Beweis für Papiertierchen mag es nicht geben.
In unserer durch Naturwissenschaften fast schon vollkommen rational denkenden Gesellschaft gibt es anscheinend keinen Platz mehr für arachnide Tiere.
Ich glaube nicht nur an die Papiertierchen....
Ich WEISS, dass es sie gibt!!
Und wenn der Jüngste Tag© kommt, werden sie die Gläubigen zu sich nehmen in ein Reich der Freude und der Harmonie---
Während die Ungläubigen sich in ihrer Kackhölle ärgern.
Habe Respekt für einen Glauben, den Du nicht verstehst!
In dem Sinne...humptata täteretete
Ich finde es traurig, geradezu bemitleidenswert wie Du Dich gegen den Glauben anderer aussprichst!
Nein, den Beweis für Papiertierchen mag es nicht geben.
In unserer durch Naturwissenschaften fast schon vollkommen rational denkenden Gesellschaft gibt es anscheinend keinen Platz mehr für arachnide Tiere.
Ich glaube nicht nur an die Papiertierchen....
Ich WEISS, dass es sie gibt!!
Und wenn der Jüngste Tag© kommt, werden sie die Gläubigen zu sich nehmen in ein Reich der Freude und der Harmonie---
Während die Ungläubigen sich in ihrer Kackhölle ärgern.
Habe Respekt für einen Glauben, den Du nicht verstehst!
In dem Sinne...humptata täteretete
Felo - 10. Feb, 20:08
Empfundene Freude über die Gegendarstellung
Jippie!! Mein erster Kommentar!
Und dann noch so ein schöner!
Ich werde ihn mit einem Wurstbrot feiern!
Ich brauche an Wurstbrote nicht zu glauben...
Ich WEISS, dass es sie gibt!!
(...zumindest eine gewisse Zeitlang.)
Hebt Wissen Glauben nicht auf? Benötigt ein guter, handfester Glaube nicht ein gewisses Maß an Unsicherheit betreffs der Existenz Gegenstandes des Geglaubten?
Macht Wissen Glauben überflüssig oder umgekehrt? Wenn ich nicht an mein Wurstbrot glaube, passiert, glaube ich, gar nichts, wenn ich nicht an Papiertierchen glaube, passiert auch nichts. Zum ersten , weil das Wurstbrot mit Sicherheit existiert (oder existieren wird, denn ich war vorhin noch einkaufen), zum zweiten, weil Papiertierchen nicht existieren und es wohl auch nie werden, ganz egal, ob ich einkaufen gehe.
Hach ja. Theologische Diskussionen vor dem Abendessen. Das fördert doch immer wieder den Appettit!
"...sprach Gott und löste sich in Logik-Wölkchen auf."
(Douglas Adams)
Und dann noch so ein schöner!
Ich werde ihn mit einem Wurstbrot feiern!
Ich brauche an Wurstbrote nicht zu glauben...
Ich WEISS, dass es sie gibt!!
(...zumindest eine gewisse Zeitlang.)
Hebt Wissen Glauben nicht auf? Benötigt ein guter, handfester Glaube nicht ein gewisses Maß an Unsicherheit betreffs der Existenz Gegenstandes des Geglaubten?
Macht Wissen Glauben überflüssig oder umgekehrt? Wenn ich nicht an mein Wurstbrot glaube, passiert, glaube ich, gar nichts, wenn ich nicht an Papiertierchen glaube, passiert auch nichts. Zum ersten , weil das Wurstbrot mit Sicherheit existiert (oder existieren wird, denn ich war vorhin noch einkaufen), zum zweiten, weil Papiertierchen nicht existieren und es wohl auch nie werden, ganz egal, ob ich einkaufen gehe.
Hach ja. Theologische Diskussionen vor dem Abendessen. Das fördert doch immer wieder den Appettit!
"...sprach Gott und löste sich in Logik-Wölkchen auf."
(Douglas Adams)
Trackback URL:
https://felo.twoday.net/stories/1544074/modTrackback